Top

Blog

ottonova und LUMEUS schließen Partnerschaft

Pressemitteilung Gemeinsam für mentale Gesundheit: ottonova und LUMEUS schließen Partnerschaft LUMEUS wird Teil von ottonovas Belohnungsprogramm “health X - Experience your health” ottonova und LUMEUS ermöglichen mit ihrer Partnerschaft den Zugang zu innovativen Emotionstrainings ottonova-Versicherte erhalten damit maßgeschneiderte Emotionstrainings zur Bewältigung von Stress, Ängsten, depressiven Verstimmungen, ungesundem Schlaf- oder Essverhalten München - 13. September 2023. Für die mentale Gesundheit ihrer Versicherten haben die private Krankenkasse für das digitale Zeitalter, ottonova, und die Mental Health App LUMEUS ihre Kräfte vereint. Die LUMEUS-App bietet ein wissenschaftlich fundiertes Programm des Emotionstrainings, das dazu beiträgt, Stress, Ängste und depressive Verstimmungen zu bewältigen, einen gesunden Schlaf zu fördern oder ungesunde Essgewohnheiten abzugewöhnen. Die neue Partnerschaft ermöglicht ottonova-Versicherten, auch durch die Kraft ihrer eigenen Emotionen ihre individuellen Gesundheitsziele zu verfolgen.   Bernhard Brühl, CEO ottonova...

Share

Die beste Apotheke ist in deinem Kopf.

Wir machen uns selten Gedanken über unseren Hormonhaushalt. Meist analysieren wir die Rolle der Hormone erst dann, wenn etwas schief läuft. Wir haben zum Beispiel Probleme mit dem Gewicht, der Menstruation und der Libido. Emotionale Störungen und Konzentrationsschwierigkeiten treten auf. Kein Wunder, dass Hormone unsere geistige, körperliche und emotionale Gesundheit beeinflussen. Ob wir es wollen oder nicht, Hormone bestimmen unser Verhalten und unsere Stimmung. Hormonelle Ungleichgewichte können zu Depressionen führen oder unsere gesamte Lebenseinstellung verändern. Wir alle wollen glauben, dass wir letztlich unser Verhalten und unsere Gedanken kontrollieren. Doch wir sind diesem winzigen, mächtigen und manchmal chaotischen Universum, das unsere Hormone sind, völlig unterworfen. Heutzutage sind Hormonstörungen keine Seltenheit mehr. Wir schießen uns mit unserem Lebenstempo, schlechter Ernährung, zu wenig Schlaf und Aufputschmitteln selbst ins...

Share
Jugendliche

Keine Kindergesundheit ohne psychische Gesundheit

In letzter Zeit wird die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zunehmend diskutiert. Das Ausmaß und der Grad der psychischen Probleme von Teenagern sind alarmierend. Journalisten, Ärzte und Eltern erkennendie steigende Zahl der Selbstmordversuche von Kindern und Jugendlichen, die schlechten Bedingungen und die unzureichende Versorgung in psychiatrischen 24-Stunden-Kliniken, die langen Wartezeiten für psychiatrische Termine und das Fehlen umfassender Präventionsprogramme. Das macht es zu einem der wichtigsten Themen, mit denen sich Fachleute in verschiedenen Bereichen beschäftigen. Auch für Politiker in aller Welt steigt das Interesse. Die Ergebnisse der Analysen lassen keinen Zweifel daran, dass sich die psychische Gesundheit der Jüngsten stetig verschlechtert und dass die Versorgungssituation und das Unterstützungssystem zu wünschen übrig lassen. Psychische Gesundheit wird vom ersten Tag des Lebens an gefördert Die psychische Gesundheit von...

Share
blog article ZPP

Erstattung durch GKV: Gesunde Stressbewältigung durch Achtsamkeit und positive Emotionen

Stress als Krankheit unserer Zeit! Warum sind Präventionsmaßnahmen, sowie eine gesunde Stressbewältigung so wichtig? Präventionskurs zur gesunden Stressbewältigung durch Achtsamkeit und positive Emotionen Zertifizierung des Kurses und Rückerstattung der Kurskosten Stress als Krankheit unserer Zeit! ,,Stress ist die Krankheit unserer Zeit” sagt der Arzt und Psychologe Rüdiger Dahlke. Stress trägt nicht nur zur Entstehung zahlreicher Erkrankungen bei, sondern zählt zu den Hauptursachen in der Entstehung dieser. Von physischen Erkrankungen wie Herz-Kreislauferkrankungen, Magen-Darm-Erkrankungen oder Immunschwäche, bis hin zu psychischen Krankheiten wie Angstzuständen, Schlafstörungen und Depressionen gehört Stress zu den Hauptverursachern in Deutschland. Warum sind Präventionsmaßnahmen, sowie eine gesunde Stressbewältigung so wichtig? Das Ergreifen von Präventionsmaßnahmen und eine gesunde Stressbewältigung sind von großer Bedeutung. Sie bringen zahlreiche positive Auswirkungen mit sich. Präventionsmaßnahmen und Strategien zur gesunden...

Share

7 Methoden gegen Unproduktivität im Homeoffice

Während es für einige Menschen bereits Alltag war, mussten sich gerade zu Beginn von Corona viele Menschen auf das Arbeiten im Homeoffice einstellen. Einigen gelang dies leichter als anderen, aber weniger Feedback von Kollegen, kaum Ermutigung und weniger zwischenmenschliche Interaktionen steigern die Unproduktivität, das Risiko eines Burnouts und das Risiko, an Depressionen zu erkranken.  Man vermisst die Dinge, die man vorher als Alltag ansah – das Kaffeegespräch in der Mittagspause, begrüßt zu werden und sich gemeinsam auf den Feierabend zu freuen. Während das Homeoffice viele Vorteile birgt – man muss sich nicht mehr großartig fertig machen, spart sich den Weg zur Arbeit und spart dementsprechend viel Zeit und Aufwand. Allerdings verliert der Arbeitstag dadurch einiges an Struktur. Man sieht alles entspannter, nimmt die Arbeit teilweise gar...

Share

Vorteile von Präventionsprogrammen für psychische Gesundheit am Arbeitsplatz

Die psychische Gesundheit wird als eine wichtige Komponente der gesamtheitlichen Gesundheit im Laufe des Lebens gesehen. Sie konzentriert sich nicht nur auf psychische Probleme (einschließlich psychischer Erkrankungen), sondern befasst sich auch mit den positiven Aspekten der psychischen Gesundheit. Denn die Fähigkeit eines Menschen, im emotionalen, kognitiven und sozialen Bereich richtig zu funktionieren, ist eine Voraussetzung für gute Gesundheit und Wohlbefinden.  Die Orte, an denen wir Zeit verbringen, also arbeiten, leben oder uns ausruhen, spielen eine Schlüsselrolle bei der Erhaltung und Verbesserung unserer psychischen Gesundheit und bei der Vorbeugung von Störungen. Die meisten Menschen verbringen etwa ein Drittel ihres Tages bei der Arbeit. Daher ist der Arbeitsplatz ein wichtiger Ort zur Förderung der psychischen Gesundheit. Natürlich wird die psychische Gesundheit nicht nur von der Umgebung beeinflusst, in...

Share

Die Auswirkungen von Depressionen auf das Arbeitsleben​

Statistisch gesehen gibt es in fast jedem Unternehmen depressiv erkrankte Mitarbeitende. Welche Verantwortung haben Arbeitgeber oder auch Kollegen, wenn es um den Umgang mit Erkrankten geht? Beginnt ein Mitarbeiter damit unglücklich und unmotiviert zu wirken, steht dem Arbeitgeber ein großes Fragezeichen auf die Stirn geschrieben. Ist es eine Flaute, ein privater Grund, ein Burnout? Gerade zu Zeiten von Corona steigen die Fälle der Depressionen in Deutschland - und weltweit - enorm an, und immer öfter finden sie ihren Weg auf die Krankschreibung, gleich hinter Atemwegserkrankungen. Wie man die Gesundheit der Mitarbeiter - und damit ihre Arbeitsmoral - steigern kann, erfährst du hier. Die Ursache von Depressionen Die meisten Menschen glauben, dass Depressionen in erster Linie eine Reaktion auf ein schwieriges Arbeitsumfeld sind – und das ist verständlich....

Share

Reprogrammierung – Unser Gehirn

Mathematik und das menschliche Gehirn In einer meiner Mathematikvorlesungen erwähnte unser Professor einige interessante Studien von John Von Neumann und als ich weiter recherchierte, fand ich eine Untersuchung, in der er eine Parallele zwischen unserem Gehirn und der Mathematik zog. Ich studiere jetzt seit 7 Jahren Mathematik, und in letzter Zeit wuchs mein Interesse für den Zusammenhang des Gehirns und meines Studienfachs immer mehr. Angesichts der Komplexität unseres Gehirns und der großen Menge an Berechnungen, die es in kurzer Zeit durchführt, wurde ich umso neugieriger, mich eingehender damit zu beschäftigen. Wie das Gehirn funktioniert, ist für viele bis heute ein Rätsel. Das menschliche Gehirn hat eine komplexe Struktur: Um den Umfang dieser Rechenmaschine zu begreifen, muss man sich vor Augen führen, dass das Gehirn ein riesiges Netzwerk dicht miteinander verbundener...

Share

Die Kraft der Vorstellung

Schließe deine Augen und stell dir einen geliebten Menschen vor. Kannst du ihn ganz genau sehen? Siehst du die Haarfarbe, die Form des Gesichtes und die kleinen Details, die ihn so besonders machen? Das innere Auge erschafft die Welt Wahrscheinlich ja. Normalerweise ist es nicht sehr schwierig für uns. Ein Mensch kann mit seinem "geistigen Auge" leicht eine Person oder einen Gegenstand sehen, der gerade nicht da ist. Solche mentalen Bilder sind mentale Repräsentationen, die in der Vorstellung erscheinen. Und sie sind nicht auf Bilder beschränkt. Die meisten Menschen können im Geiste ein Lieblingslied summen, eine Zitrone schmecken, frisch gemähtes Gras riechen, Sandpapier anfassen und sich sogar an die Empfindungen erinnern, die sie bei einer körperlichen Aktivität hatten. Die Vorstellungskraft - die kreativste unserer Kräfte  Die Vorstellungskraft ist der...

de_DE