Psychische Erste Hilfe: Wenn die Therapieplätze fehlen
München. In Deutschland warten Menschen mit psychischen Erkrankungen vier bis sechs Monate auf einen Therapieplatz (Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde 2024). Diese Versorgungslücke ist belastend und gefährlich. Genau hier setzt die LUMEUS-App an: Sie bietet eine wissenschaftlich fundierte Soforthilfe, die Wartezeiten überbrückt – erstattbar von allen gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. In Deutschland ist die psychische Gesundheit eine der größten Herausforderungen: Knapp 30% der erwachsenen Bevölkerung – etwa 17,8 Millionen Menschen – sind jährlich von einer psychischen Erkrankung betroffen. Dennoch suchen nur etwa 20% der Betroffenen professionelle Hilfe. Zu den häufigsten Diagnosen zählen Angststörungen (15,4 %), affektive Störungen wie Depressionen (9,8 %) und Störungen durch Alkohol- oder Medikamentenkonsum (5,7 %). Wenn in solchen Fällen die ersten Anlaufstellen fehlen, kann das fatale Folgen haben. Ein Werkzeug für schnelle Hilfe „Menschen in psychischen Ausnahmesituationen erleben oft Gefühle der Isolation und...