Top

Tagträumen ist gut!

Auch wenn du von klein auf gelernt hast, nicht immer zu träumen – tue es trotzdem! Denn Psychologen wissen es längst: Tagträume machen glücklich, entspannt und ausgeglichen. Sie stärken das Selbstvertrauen und das kreative Potential und helfen, Strategien zur Problemlösung zu finden. Außerdem kannst du durch Tagträume starke Glücksgefühle erleben und dadurch Stresshormone abbauen.

Entgegen alten Vorurteilen bewirken Tagträume nämlich keinen Realitätsverlust, sondern helfen dabei, die Realität zu verändern, sich also weiterzuentwickeln. Wenn du durch Tagträume Wünsche und Ziele aus deinem Innersten emotional erlebst, so ist das die stärkste Motivation, diese Ziele auch zu erreichen. Denn wenn du schon jetzt die Glücksgefühle erleben kannst, die du bei der Verwirklichung deiner Wünsche spürst, wirst du alles daran setzen, dein Ziel – und die damit verbundenen Gefühle – zu erreichen.

Denke daran: Erfolgreiche Menschen haben immer an ihr Ziel geglaubt und es gefühlt!

An article by

lumeus

Ähnliche Artikel

Vorteile von Präventionsprogrammen für psychische Gesundheit am Arbeitsplatz

25 April 2022

Die psychische Gesundheit wird als eine wichtige Komponente der gesamtheitlichen Gesundheit im Laufe des Lebens gesehen. Sie konzentr read more