“Das deutsche Gesundheitswesen steht vornehmlich vor einem Qualitätsproblem, das aber gleichzeitig mit einem Finanzierungsproblem verknüpft ist. Vor allem sogenannte Zivilisationskrankheiten (z.B. Diabetes, Depressionen) bestimmen zunehmend die gesundheitswissenschaftliche Diskussion.
Versorgungsangebote der Zukunft müssen daher viel stärker am individuellen Umfeld des Patient orientiert sein und auch ganzheitlich die Lebenssituation des Patienten berücksichtigen. Als Beispiel dafür kann die Herzog Methode Pate stehen, die Ärzten und Patienten gleichermaßen Hilfe zur Selbsthilfe ermöglicht und, basierend auf den Erkenntnissen der aktuellen Emotionsforschung die Beseitigung der Ursache von Störungen zum Ziel hat.”
Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Oberender
Mehr LesenHerunterladen28 November 2023
Pressemitteilung Der Schlüssel zum Wohlfühl-Gewicht: Abnehmen durch Emotionen München - 28. November 2023 Guten Tag read more24 November 2023
Pressemitteilung Mentale Magie: 9 Tipps für eine stressfreie Weihnachtszeit München - 20. November 2023 read more16 Oktober 2023