Top

“Das deutsche Gesundheitswesen steht vornehmlich vor einem Qualitätsproblem, das aber gleichzeitig mit einem Finanzierungsproblem verknüpft ist. Vor allem sogenannte Zivilisationskrankheiten (z.B. Diabetes, Depressionen) bestimmen zunehmend die gesundheitswissenschaftliche Diskussion.

Versorgungsangebote der Zukunft müssen daher viel stärker am individuellen Umfeld des Patient orientiert sein und auch ganzheitlich die Lebenssituation des Patienten berücksichtigen. Als Beispiel dafür kann die Herzog Methode Pate stehen, die Ärzten und Patienten gleichermaßen Hilfe zur Selbsthilfe ermöglicht und, basierend auf den Erkenntnissen der aktuellen Emotionsforschung die Beseitigung der Ursache von Störungen zum Ziel hat.”

Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Oberender

Mehr LesenHerunterladen

An article by

lumeus

Ähnliche Artikel

Vorteile von Präventionsprogrammen für psychische Gesundheit am Arbeitsplatz

25 April 2022

Die psychische Gesundheit wird als eine wichtige Komponente der gesamtheitlichen Gesundheit im Laufe des Lebens gesehen. Sie konzentr read more